Platon (griechisch Πλάτων; lateinisiert Plato; eigentlich Aristokles, griechisch Αριστοκλής), Sohn des Ariston und der Periktione, war ein griechischer Philosoph und lebte in Athen von 428/427 v. Chr. bis 348/347 v. Chr. Er stammte aus einer der ältesten Familien Athens und war ein Schüler des Sokrates und Lehrer des Aristoteles. In seinen Dialogen verwendet Platon oft Sokrates als literarische Figur. Dies ist die hauptsächliche Quelle für die Philosophie des Sokrates, der selbst keine schriftlichen Aufzeichnungen hinterlassen hat. Jedoch ist die Grenzlinie zwischen Platons eigener Philosophie und der des Sokrates schwer zu ziehen. Platon gründete 387 v. Chr. vor den Toren Athens die Akademie, eine nach dem Helden Akademos benannte Gelehrtenschule, die erst 529 von Kaiser Justinian I. aufgelöst wurde.

Philosophische Themen und Positionen

Grundlegendes zur Ideenlehre

Platon entwickelte die Ideenlehre, nach der die sinnlich wahrnehmbare Welt einer unsichtbaren Welt der Ideen nachgeordnet ist. Von der "Ideenlehre" zu sprechen ist in zwei Hinsichten missverständlich. Erstens formuliert Platon in seiner Philosophie keine einheitliche Lehre. So werden etwa Elemente, die in früheren Dialogen Teil einer solchen Systematik zu sein scheinen, in späteren Dialogen kritisiert, wenn nicht gar verworfen. Zweitens findet sich in Platons Philosophie für diese Entitäten - wie in vielen anderen Fällen - keine einheitliche Terminologie. So nennt er häufig die 'Idee des Schönen' 'das Schöne selbst'. Diese Ideen weisen folgende Merkmale auf: Sie sind

  1. ontologisch höherrangig d.h. in höherem Maße seiend sind als die sinnlich wahrnehmbaren Einzelgegenstände;
  2. unvergänglich;
  3. unveränderlich;
  4. Ursache dafür, dass f F ist.

Ontologisch höherrangig meint, dass die Ideen in höherem Maße seiend, wirklich sind als die sinnlich wahrnehmbaren Einzelgegenstände. Ursache sein meint, dass etwa das Schöne (Gerechte, Gleiche, etc.) selbst Ursache dafür ist, dass die einzelnen Dinge, die schön (gerecht, gleich, etc.) sind, genau dies sind. Eine Rose ist etwa deshalb schön, weil sie an der Idee des Schönen teilhat. Die Teilhabe (methêxes) bezeichnet neben dem Verhältnis der Einzelgegenstände zu den Ideen auch das Verhältnis unseres Erkenntnisvermögens zu den Ideen sowie das Verhältnis einiger Ideen untereinander.

Ideen und Erkenntnis

Wissen ist für Platon nicht Abstraktion gewonnen aus Erfahrung und Überlegung, wie sein Schüler Aristoteles behauptet. Vielmehr ist, dass zwei Gegenstände oder zwei Zahlensummen gleich groß sind, nur dadurch möglich, dass wir an der Idee des Gleichen teilhaben. In einigen Dialogen scheint Platon zudem die Position zu vertreten, dass einiges Wissen in unserer Seele davon abhängig ist, dass wir ein vorgeburtliches Wissen besitzen, an das wir uns erinnern (Anamnesis).

Die Idee des Guten

Die Ideen untereinander haben insofern teil aneinander, als eine bestimmte Idee den anderen Ideen übergeordnet ist. Diese höchste Idee ist - der Politeia zufolge - die Idee des Guten. Ihr ist dieser höhere Status zuzuordnen, da die "gewöhnlichen" Ideen aus ihr hervorgehen. D.h. explizit dass die Idee des Guten den Ideen ihr Sein und Wesen verleiht. In gewisser Hinsicht ist die Idee des Guten daher auch eine Art Meta-Idee und es ist fragwürdig, inwieweit das Gute eine Idee im eigentlichen Sinne sein kann. Denn wie kann sich die Idee des Guten selbst das Sein und Wesen zuweisen? Aufgrund der ursächlichen Funktion der Idee des Guten, ist es das höchste Ziel die Idee des Guten zu erkennen. Deshalb ist die Erkenntnis von der Idee des Guten, insoweit ihr Erkennen möglich ist, das Ziel der Ausbildung des Philosophen und laut der Politeia Voraussetzung dafür Philosophenherrscher zu werden.

'Wissen(schaft) ist nur als Einheit möglich.'

Die Thesen (a), dass die besten Herrscher die Philosophen sind und (b) dass die Philosophen in der Idee des Guten das höchste Wissen erlangt haben, sind charakteristisch für folgende zentrale Ansicht Platons: (c) 'Wissen bzw. Wissenschaft (epistêmê) ist nur als Einheit möglich.' Diese Position besagt, dass es keine Einzelwissenschaften geben kann (etwa die Politik, die Astronomie, die Mathematik, etc.), die von einander verschiedene erste Prinzipien besitzen. (In dieser Ansicht wird Aristoteles Platon widersprechen.) Folgerichtig sind die verschiedenen Bereiche der Philosophie Platons miteinander verbunden. So sind Erkenntnis- und Seinslehre (Ontologie) verbunden mit einem Menschenbild (Anthropologie), das allein aus der Liebe, dem Eros zum Guten aus edler Menschlichkeit, der Kalokagathia, die lebensnotwendige und erkenntnisstiftende Dynamik erhält. Nicht unwesentlich für Platon ist auch das Komplement des dynamischen Eros, das beständig freundliche Gefühl der Philia, das unverzichtbare irrationale Element einer stabilen Ganzheit (Einzelseele, persönliche Freundschaft, Staat, Kosmos).

Philosophische Methode: Dialektik

Der Begriff "Dialektik" ist eine Schöpfung Platons. In Platons frühen Philosophie bezeichnet er einfach eine bestimmte Form der Gesprächsführung, bekannt als sokratischen Dialog: Zwei Partner unterhalten sich über einen Gegenstand. Ausgangspunkt ist die Definition des Sprechers A. Mit der Grundlage dieser Definition fragt B A aus. Die Zuteilung der Rollen ist dabei zwingend. Der Definitionsgeber A darf nur antworten; nur der Frager B darf Fragen stellen. In der späteren Philosophie Platons scheint Dialektik auch die Methode der Philosophie überhaupt zu bezeichnen mit der man, in einem sehr langwierigen Prozess, Wissen von den Ideen und schließlich von der Idee des Guten erlangen kann.

Rezeption

Platon ist es so gelungen, eine auf der Aktivität und Struktur des menschlichen Geistes gründende Erkenntnistheorie darzulegen, die nach ihm von Augustinus von Hippo weiterentwickelt und in dieser Höhe auch vom rationalen Idealismus späterer Jahrhunderte nicht übertroffen worden ist. Da praktisch alle Themen, die in der Philosophiegeschichte eine Rolle spielen, bereits bei Platon zu finden sind (auch wenn die Antworten der späteren Philosophen sich von denen Platons oft stark unterscheiden), bemerkte Alfred North Whitehead einmal pointiert, dass alle späteren Entwürfe der europäischen Philosophie im Grunde nur Fußnoten zu Platon seien.

Staatsaufbau

Platon baut in seinem Werk Politeia den idealen Staat analog zur Seele des Menschen auf. Drei Stände entsprechen drei Seelenteilen, wobei jeder Stand sich durch eine ihm in besonders hohem Maße innewohnente Veranlagung auszeichnet:

Die Philosophen (Regenten=Wächter)besitzen eine von Natur aus gegebene Veranlagung zur Intelligenz. Diese wiederum muss durch weitere Ausbildung und Erziehung gefördert werden,zum Zwecke der Hervorbringung der diesem Stand zufallenden Tugend, nämlich die Weisheit. In Analogie zur menschlichen Seele ist hiermit der rationale Seelenteil angesprochen, welcher ebenfalls die Tugend der Weisheit anstreben soll. Die besondere Veranlagung ist hierbei die Vernunft des rationallen Sellenteils.

Der zweite Stand, die Krieger, zeichnen sich vor allem durch eine starke emotionalle Komponente ihres Charakters aus. Durch Ausbildung und Mäßigung sollen sie Mut erlangen, um die Interessen des Staates sowohl nach innen als auch nach außen durchzusetzen und zu stützen. Dieser Stand wird mit der emotionalen Seite der Seele des Menschen gleichgesetzt, dem von Natur aus eine gewisse Erzürntheit innewohnt, die in Analogie zu den Kriegern, durch Erziehung und Mäßigung, zu einem muterfüllten Seelenteil ausgebildet werden soll.

Der dritte Stand (Bauern und Handwerker) ist durch ein hohen Grand an Begehren und damit Begierden charakterisiert. Die ihm entsprechende Tugend ist dabei die Mäßigung. Ähnliches gilt daher auch für die im Menschen innewohnenten Triebe.

Wichtig ist vor allem noch die hierachische Einteilung der Stände.("Lehr-, Wehr- und Nährstand"). Wobei die Weisungsbefugniss den Wächtern bzw. rationalem Seelenteil zusteht, die Durchsetzunge den Kriegen bzw. Gefühlen und letztendlich hat der 3 Teil der Seele bzw. Staates diesen beiden obrigen zu folgen.

Ein Mensch ist nur dann glücklich, und ein Staat auch nur dann gerecht, wenn seine drei Seelenteile bzw. Stände sich im Gleichgewicht befinden. Wenn also jeder Teil die ihm obliegende Aufgabe übernimmt ("sui quique" = "jedem das Seine"). Am Rande seiner Philosophie vom besten Staat erwähnt Platon auch die Insel Atlantis.

Graphische Zusammenfassung:

Staat Staat u Seele Seele
Bestandteile Spez Qual Tugend Spez Eigenschaft Seelenteil
Lehrstand Intelligenz Weißheit vernünftig Vernunft
Wehrstand Stärke Tapferkeit zornmütig Gefühl
Nährstand körp Fhgkten Besonnenheit begehrend Lust

Gerechtigkeit

Harmonische Aufteilung auf Harmonisches Zsspiel der drei
die drei Stände entsprechend Seelenteile, dh jeder erfüllt
vers Talente u Bedürfnisse seine Aufgabe der Tugend
entsprechend

Die Elemente überschreiten nicht ihre Bereiche, wodurch kein Konflikt mit anderen entsteht→

Jeder gibt und erhält das ihm Gebührende

Staat ist nur Idealstaat und dient der Veranschaulichung der Gerechtigkeit der Seele. (Vgl.592b)

Wirkungsgeschichte

<===---+---===>

Als hinreißender Stilist ist - vor allem der junge - Platon bis heute immer wieder im Stande gewesen, seine Erstleser für die Philosophie zu begeistern. (Insoweit ist ihm im deutschen Sprachraum allenfalls Nietzsche zu vergleichen.)

Platons Philosophie hat Auswirkungen bis in die heutige Zeit. Sein Schüler Aristoteles hat seine Philosophie aber weitgehend abgelehnt, vor allem die Ideenlehre und in seinem Werk Nikomachische Ethik eine eigene Ethik entworfen. Im 1. / 2. Jahrhundert kam der Platonismus wieder neu im sogenannten Mittelplatonismus bzw. später im Neuplatonismus auf. Die Lehren Platons sind über die Kirchenväter in das christliche Gedankengut eingeflossen.

Werke

Prozess und Tod des Sokrates

Apologie Die Verteidungsrede des Sokrates vor der Ratsversammlung, vgl. hierzu auch die "Apologie" von Xenophon.
Kriton Vergeblicher Versuch, Sokrates nach dem Todesurteil zur Flucht zu überreden.
Phaidon Über Philosophie und Tod, sowie die Unsterblichkeit der Seele.

Sophistendialoge

Protagoras Wie kann man Tugend lehren?
Ion Wissen und Fähigkeiten eines Rhapsoden (eine Art Vortragskünstler).
Hippias Maior Das Wissen des Hippias um schöne, edle Menschlichkeit.
Hippias Minor Das Wissen des Hippias um Tugend.
Euthydemus Über die Weisheit des Sokrates und die der Sophisten und die Macht der Rhetorik.

Personen- bzw. themenbezogene, begriffsklärende Gespräche

Laches Wodurch Söhne recht tüchtige Männer werden können.
Charmides Besonnenheit und Erkenntnis des Guten.
Euthyphron Über das Wesen der Frömmigkeit. (siehe auch: Euthyphron-Dilemma)
Lysis Über Freundschaft und Liebe.
Theages Klärung eines Berufswunsches.
Alkibiades I Wie und wodurch wird Alkibiades ein guter Staatsmann?
Alkibiades II Über den Sinn des Betens.
Amatores Über die Philosophie.
Politeia I Über die Gerechtigkeit und deren Nutzen.
Gorgias Nicht Rhetorik, sondern Philosophie lehrt Tugend.
Kratylos Über die Bedeutung der Sprache.
Menexenos Sokrates hält eine Rede an die Gefallenen.

Ideendialoge

Symposion Über die Liebe und Sokrates.
Menon Über Tugend und deren Lehrbarkeit.
Politeia Über das Wesen der Gerechtigkeit und den gerechten Staat.
Phaidros Über das Wesen der Seele und über die Liebe.
Timaios Kosmologische und naturwissenschaftliche Betrachtungen
Kritias Ur-Athen gegen Atlantis
Nomoi Über die Gesetze.

Ideenkritische Dialoge

Parmenides Über das Sein der Ideen.
Theaitetos Über vier aporetisch endende Definitionen von Wissen.
Sophistes Zum Wesen des Sophisten und des Philosophen/ Begründung einer Partizipationsmetaphysik.
Politikos Staatskunst und Regierungsformen.
Philebos Über das Gute und wie es zu erreichen ist.

Briefe

1. Brief Rücksendung des Reisegelds und Ermahnung an Dionysios
2. Brief Über die wünschenswerte Beschaffenheit des Verhältnisses zwischen Platon und Dionysios
3. Brief Verteidigung gegen Verleumdungen
4. Brief Ratschläge an Dion
5. Brief Empfehlung des Euphraios an den makedonischen König Perdikkas III.
6. Brief Aufforderung zur Freundschaft
7. Brief Über die Unmöglichkeit der Darstellung philosophischer Erkenntnis
8. Brief Ratschläge an Dions Freunde im Sinne Dions
9. Brief Pflicht zu Beschäftigung mit dem Gemeinwesen
10. Brief Lob für Freundschaft mit Dion
11. Brief Unwirksamkeit einer bloßen Aufstellung von Gesetzen
12. Brief Dank für empfangene Schriften
13. Brief Rechenschaft über Verwendung von Geldern

Anm.: Die Aufteilung der Werke in diese Gruppen ist nicht von Platon selbst.

Werkausgaben und Übersetzungen

  • Friedrich Schleiermacher schuf 1804-1810 eine Übersetzung der Platondialoge. An dieser sind insbesondere die Einleitungen zu den Dialogen, aber auch die sprachliche Qualität hervorzuheben.

  • Platons sämtlichen Werke sind 1994 auf deutsch bei Rowohlt in einer Paperbackausgabe erschienen. Titel: Platon: Sämtliche Werke. Band I-IV. Hamburg 1994. Die einzelnen Schriften darin werden im Vorspann mit den im Text wieder auftauchenden Überschriften als Inhaltsverzeichnis eingeleitet. Übersetzung nach Schleiermacher. Die Ausgabe enthält kein Register.

  • Platon: Apologie des Sokrates, Kriton, Ion, Hippias II, Theages, Alkibiades I, Laches, Charmides, Euthyphron, Protagoras, Gorgias, Menon, Hippias I, Euthydemos, Menexemos. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 1994 ISBN 3-49-955561-1
  • Platon: Lysis, Symposion, Phaidon, Kleitophon, Politeia, Phaidros. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 1994 ISBN 3-49-955562-X
  • Platon: Kratylos, Parmenides, Theaitetos, Sophistes, Politikos, Philebos, Briefe. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 1994 ISBN 3-49-955563-8
  • Platon: Timaios, Kritias, Minos, Nomoi. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 1994 ISBN 3-49-955564-6
  • Eine griechisch-deutsche Taschenbuch-Gesamtausgabe in zehn Bänden hat 1991 der Insel-Verlag herausgegeben. Titel: Platon: Sämtliche Werke. Band I-X. Frankfurt a. M. und Leipzig 1991. Auch hier wurde überwiegend auf Schleiermachers Übersetzungen zurückgegriffen, aber auch auf einige andere Übersetzer weniger bekannter Schriften.

  • Die Werke Platons werden im Allgemeinen nach der sogenannten Stephanusbezifferung zitiert. Dies geht zurück auf die Werkausgabe von Henricus Stephanus, Platonis opera quae extant omnia in 3 Bänden, Paris 1578, auch als Edicio Princeps bekannt. Die Stephanusziffern geben die Seiten- und Abschnittszahl des Zitats an, so verweist zum Beispiel Politeia 514a auf das Höhlengleichnis (Beginn des 7. Kapitels der Politeia). Die Authentizität einiger Werke der Stephanusausgabe wird heute angezweifelt, dazu zählen unter anderem die 13 Briefe und die Dialoge Alkibiades, Theages und Minos.

Literatur

Es gibt eine Fülle von Literatur zu Platon. Eine brauchbare Übersicht hierzu liefert: Görgemanns.

  • Herwig Görgemanns: Platon. Heidelberger Studienhefte zur Altertumswissenschaft. Heidelberg 1994, ISBN 3-82-530203-2. (Bibliographisches, Informationen zur Quellenlage, Biographie, philosophiegeschichtl. u. liter. Übersicht über den Inhalt d. meisten Werke.)

Einführungen:

  • Julia Annas: Plato: A Very Short Introduction., Oxford 2003. (Einführung einer renommierten Platonkennerin.)
  • Thomas A. Szlezak: Platon lesen. Stuttgart-Bad Cannstatt 1993. (Führt v.a. die Funktion Dialogs aus; favorisiert dabei die Ungeschriebene Lehre.)
  • Barbara Zehnpfenning: Platon zur Einführung, Hamburg: Junius, 1997, ISBN 3885069474
  • Michael Bordt: Platon, Freiburg 1999.
  • Karl Bormann: Platon, August 2003. (Ehemaliger Universitätsprofessor, der die zentralen Gebiete der platonischen Lehre klar gegliedert darstellt.)

Zur Philosophie Platons:

  • Franz von Kutschera: Platons Philosophie, Paderborn 2002. 3 Bde. (Bd.1: frühe, Bd.2 mittl. u. Bd. 3 späte Werke). (Stellt kurz dar und interpretiert jede(!) platon. Schrift und stellt sie in den Kontext des Gesamtwerks. Zudem enthält Bd. 3 allg. Kapitel über Ungeschriebene Lehre, Ideenlehre, Dialektik, und Staatsphilosophie.)

Lexika/Wörterbücher:

  • Ast, Platonlexikon
  • Horn, Christoph / Rapp, Christof (Hgg.): Wörterbuch der antiken Philosophie, München 2002 (mit zahlreichen Einträgen zu für Aristoteles zentralen Termini) ISBN 3406476236

Philosophie Geschichte:

Staatsphilosophie:

  • Henning Ottmann: Geschichte des politischen Denkens. Bd. 1, 2. Hälfte, Stuttgart 2001.

--------------------------------------------------------------------------------

Siehe auch: Griechische Philosophie, Platonischer Körper, Platonische Liebe, Höhlengleichnis, Universalienproblem, Atlantis, Gesellschaft für antike Philosophie

Das Paradigma des Alphabets: Platon und die Schriftbedingtheit der Philosophie, Jürgen Villers

Platon, Politeia

Platon, Kritias

Platon, Phaidon: Übersetzung und Kommentar, Theodor Ebert

Platon über die Liebe: Liebe und Freundschaft in Lysis, Symposium, Phaidros, Andre Schuchardt

Platons Höhlengleichnis, Ruth Flocke

Wissenswertes über Platon: Ein kurzer Überblick, Daniela Künzel

War Platon der erste Feminist? Die Feminismus-Debatte um Buch V der Politeia, Nicole Grün

Die Argumente des Dritten Menschen in Platons Dialog Parmenides ..., Bèatrice Lienemann

Androgynität? Ein Ideal von Platon bis heute, Levke Bittlinger

Platon über das Gute und die Gerechtigkeit, Damir Barbarić

Selbsterkenntnis im Charmides: ihre epistemologische und ethische Komponente , Young-Sik Sue

Die Struktur des idealen Staates in Platons Politeia: die Grundgedanken des Idealstaates angesichts antiker und moderner Kritik, Sung-Chul Rhim

Platons Insel Atlantis, Ulrich Hofmann

Platon und Aristoteles in der Kosmologie des Proklos, Benjamin Gleede

Platon in der philosophischen Geschichte des Problems des Nichts, Tai-Bum Yang

Platon, die Akademie und die zeitgenössische Politik, Kai Trampedach

Platon in Sizilien, Kurt von Fritz

Stephanus-Paginierung

<===---+---===>

Platon, Pio Clemetino, Inv305

Platon Altes Museum Berlin

Amphis über Platon, den er nie lachen sah (angeblich war das Lachen in der Akademie verboten) und der seine Augenbrauen wie eine Schnecke hob.

Weblinks

Von "http://de.wikipedia.org/"
Der Inhalt dieser Seite steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M

N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z