|
|
Kanne im Flora-Stil, Archäologischen Museum in Iráklion, Kreta, Bild von Agon S. Buchholz Als Flora-Stil bezeichnet man in der Archäologie einen Keramikstil aus der kretisch-minoischen Neupalastzeit, der auf die Zeit um 1650 v. Chr. bis 1450 v. Chr. datiert wird. Merkmale des Flora-Stils sind Motive aus der Pflanzenwelt, die in dunkler Farbe auf hellem Grund aufgetragen werden. Zahlreiche Objekte im Flora-Stil werden im Archäologischen Museum in Iráklion auf Kreta ausgestellt.
Von "http://de.wikipedia.org/"
![]() |
|||||||||||||||||||