Marathon

Verwaltungsbereich: Attika
Präfektur : Ost Attika

Attika und Ostattika mit der Munizipalität Marathon

Marathon (Marathonas) (übersetzt Fenchelfeld) ist ein (antiker) Ort in Griechenland nordöstlich von Athen, an der Ostküste des alten Attika. Marathon ist auch der Name der Munizipalität in der Gegend des antiken Marathons, Teil der Ost-Attika Präfektur.

In ihrer Nähe fand 490 v. Chr. eine Schlacht zwischen Persern und Athenern statt. Die Athener unter dem Feldherrn Miltiades gingen aus dieser Schlacht siegreich hervor (Siehe: Schlacht bei Marathon). Um diese Schlacht rankt sich die Legende des Läufers Pheidippides.

Pheidippides mit einer wichtigen Nachricht

In der verbreitetsten Version der Geschichte soll Pheidippides die Nachricht des Sieges vom Schlachtfeld nach Athen (ca. 40 km) bringen. Nach Überbringung der Nachricht stirbt er auf dem Areopag an Erschöpfung. Diese Version findet sich auch bei Plutarch, der ca. 600 Jahre nach der Schlacht lebte. In einer anderen Version der Geschichte muss er noch zurücklaufen und eine Antwort an die Feldherren in Marathon überbringen.

Nach Herodot (Buch IV, 105) rannte der Bote vor der Schlacht mit der Bitte um Hilfe von Marathon nach Sparta (ca. 245 km) und zurück, für den Hinweg benötigte er zwei Tage. Unterwegs soll er in der Nähe des Berges Parthenium dem Gott Pan begegnet sein. Die Spartaner sagten ihre Hilfe zu, jedoch sandten sie ihre Truppen aus religiösen Gründen erst später, als die Schlacht bereits vorbei war; darum blieb dieser Lauf erfolglos.

Die Ebene von Marathon heute

Museum

Bei dem Ort Marathon, unweit des Grabhügels der 192 in der Schlacht bei Marathon gefallenen Athener, gibt es einen weiteren Grabhügel, wahrscheinlich der in der Schlacht gefallenen, auf der Seite der Athener kämpfenden, Platäer, und einen dritten Grabhügel aus dem 13. Jahrhundert v. Chr. aus achäischer Zeit. Neben diesem dritten Grabhügel steht ein Museum, das archäologische Funde aus der Umgebung von Marathon beherbergt und vor allem Skulpturen aus einer Villa des Herodes Atticus, der aus dieser Gegend stammte.

Von "http://de.wikipedia.org/"
Der Inhalt dieser Seite steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation


A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M

N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z