|
Keleos von Eleusis (Vater von Triptolemos und Demophon) Keleos, auch Celeus, ein mythischer König von Eleusis, der zuerst Feste zu Ehren der Demeter einführte. Diese war, ihre Tochter Persephone suchend, nach Attika gekommen; ermüdet setzte sie sich auf einen Stein unter einem Palmbaum nieder; dort fanden sie die Töchter des Keleos., welche die unscheinbare alte Frau freundlich in das Haus ihres Vaters luden, um sie zu baden und mit Speise und Trank zu stärken. Sie erhob sich von dem Steine, und ging in das gastfreie Haus, wo sie ehrfurchtsvoll aufgenommen wurde. Sie gedachte, solches zu lohnen, indem sie Keleos' Sohn, Demophon, unsterblich machen wollte, was durch des Knaben Mutter Metanira gestört wurde. Keleos, dem sich nun die Göttin offenbarte, ward beauftragt, ihr einen Tempel zu bauen, und ward auch der erste Priester in demselben, von ihr in allen heiligen Gebräuchen unterrichtet. Seine Töchter Diogenia, Pammerope und Säsara wurden Priesterinnen, Triptolemos erhielt die seinem Bruder zugedachte Unsterblichkeit und ward der Segen spendende Begründer des Ackerbaues. Nach seinem Tode genossen Keleos und seine Gattin, so wie Triptolemos, göttliche Ehre. 2) ein Bauer von Kreta, welcher mit dreien Anderen, Aegolios, Laios und Kerberos, in die Höhle kam, in welcher der neugeborne Zeus durch die Ziege Amalthea ernährt wurde; er wollte sich des Honigs bemächtigen, den sie enthielt, ward aber in einen Vogel verwandelt.
Bilder der Griechischen / Römischen Mythologie chronologisch sortiert.. (Englisch) Von "http://de.wikipedia.org/"
![]() |