Epimetheus

"Geburt" der Pandora (rechts), Zeus, Hermes und Epimetheus

Epimetheus (Griechisch Ἐπιμηθεύς ) („der danach Denkende“) ist in der griechischen Mythologie der Bruder von Prometheus. Er erhielt von Zeus die unglaublich schöne Pandora als Frau, die auch die nach ihr benannte „Büchse der Pandora“ mitbrachte. Diese war von Zeus als Bestrafung der Menschen für den Raub des Feuers durch Prometheus gedacht. Epimetheus wurde von Prometheus gewarnt, nie ein Geschenk von Zeus anzunehmen, um den Menschen nicht zu schaden. Er hörte jedoch nicht darauf und nahm Pandora bei sich auf. Diese öffnete die Büchse und ließ damit alle Krankheiten und Plagen, die sich in der Büchse befanden, auf die Menschen los, die bis heute nicht mehr eingefangen wurden. (Quelle: Hesiod, Werke und Tage 85-89)

In späteren Überlieferungen wurde Epimetheus Pyrrha als Tochter zugeschrieben. So wurde er mit Prometheus zum Ahnherrn der neuen Menschheit nach der großen Flut.

Epimetheus wird auch in Platons Dialog Protagoras behandelt (320d-322a).

Epimetheus und Pandora, El Greco

Weblink

siehe auch: Epimetheus (Mond)