|
Verwaltungsbereich: Epirus
Präfektur : Preveza

Präfektur von Preveza, 6) Munizipalität von Parga
|
 |

Parga (Πάργα, antiken: Hypargos) ist ein nur etwa 2.500 Einwohner zählender Ort an der griechischen Westküste am Ionischen Meer.
Etwa 40 km südlich von der Hafenstadt Igoumenitsa und 60 km nördlich des Flughafens Preveza gelegen ist der Ort nur nurch eine von der Hauptstraße zu erreichende "Sackgasse" zu erreichen.
Neben einigen schönen Stränden und der verwinkelten Innenstadt mit der Promenade ist die hoch über der Stadt zu besteigende (festes Schuhwerk sinnvoll !) um das Jahr 1570 errichtete venezianische Festung mit ihrer herrlichen Aussicht auf die zerklüftete Küste die wohl bedeutendste Sehenswürdigkeit des häufig von Tagestouristen aus Korfu bzw. Paxi angefahrenen Ortes.

Insel der Panagia, Parga. Photo von Samuli Lintula

Teile einer Burg in der Umgebung von Parga , Photo: Samuli Lintula, May 2005.
Das Totenorakel (Nekyomantion oder Nekromanteion)
Teilung der Munizipalität
- Parga / Δ.δ. Πάργας [ 2.432 ]
- Parga / η Πάργα [ 2.171 ]
- Agia Kyriaki / η Αγία Κυριακή [ 203 ]
- Parga / ο Άγιος Γεώργιος [ 22 ]
- Maras / ο Μαράς [ 8 ]
- Panagia (Insel) / η Παναγία (νησίδα) [ 0 ]
- Chrysogiali / το Χρυσογιάλι [ 28 ]
- Agia / Δ.δ. Αγιάς [ 844 ]
- Agia / η Αγιά [ 838 ]
- Sarakiniko / το Σαρακίνικο [ 6 ]
- Anthousa / Δ.δ. Ανθούσης [ 689 ]
- Anthousa / η Ανθούσα [ 624 ]
- Trikorfon / το Τρίκορφον [ 65 ]
- Livadarion / Δ.δ. Λιβαδαρίου [ 68 ]
- Vryses / οι Βρύσες [ 26 ]
- Livadarion / το Λιβαδάριον [ 42 ]
Einwohner
Jahr |
Einwohner |
1981 |
1892 |
1991 |
1699 (Gemeinde), 3569 (Munizipalität) |
2001 |
2171 (Gemeinde), 4033 (Munizipalität |
Antikes Griechenland
|
Griechenland im Mittelalter
|
Griechenland in der Neuzeit
|
Biographien, Griechische Mythologie , Kriegführung , Kunst, Architektur, Wissenschaft, Philosophie, Literatur, Sport, Leben, Geschichte, Index, Bilder/Zeichnungen
|
Byzanz, Biographien, Kunst, Literatur, Orthodoxie, Byzantinische Armee, Geschichte, Index
|
Geographie, Inseln, Städte, Kunst, Musik, Biographien, Film, Sport, Wissenschaft, Literatur, Geschichte, Index
|

|
|