Kyparissia

Verwaltungsbereich:Peloponnes

Präfektur : Messenien

Messenien / Messinia

Kyparissia Munizipalität

Kyparissia Google Earth

Kyparissia
Basisdaten
Provinz: Tryfilia
Präfektur: Präfektur:
Region: Peloponnes
Lage:

37° 14′ n. Br.,
21° 40′ ö. L.

Fläche: 101.018 km²
Einwohner (2001):): 8,648
Höhe: 52m bis 600m
Postleitzahl: 245 00

Kyparissia (auch Kiparissia, griechisch: Κυπαρισσία) ist eine Stadt im westlichen Messenien in Griechenland.

Geografie

Kyparissia ist Hauptstadt der Provinz Tryfilia. Die Stadt liegt an einem Verkehrsknoten unweit der Küste des Ionischen Meeres zwischen dem 65 km entfernten Pyrgos im Norden und Pylos im Süden. Kyparissia ist auch mit einem Kopfbahnhof an das Eisenbahnnetz angeschlossen. Östlich der Stadt geht die schmale Küstenebene rasch in eine verkarstete Hügellandschaft über.

Geschichte

Die Stadt entstand durch die Gründung einer antiken Festungsanlage auf einem strategisch günstig gelegenen Hügel östlich des heutigen Stadtzentrums. Von dieser Anlage sind heute keine Überreste mehr erhalten. In byzantinischer Zeit wurde an der selben Stelle eine Burg errichtet, um die sich die heute noch existierende historische Oberstadt entwickelte. Einige historische Gebäude bestehen noch heute in unmittelbarer Umgebung der Burg. Erst im 20. Jahrhundert verlagerte sich der Siedlungskern nach Westen, hinunter in die vorgelagerte Ebene. Die moderne Unterstadt mit großzügigem Hauptplatz ist heute Verkehrsknoten, wirtschaftliches Zentrum der Region und Verwaltungssitz der griechisch-orthodoxen Kirche.

Kyparissia [Quelle]

Sehenswürdigkeiten

Die Stadt ist eher arm an Sehenswürdigkeiten. In der Oberstadt sind Reste der byzantinischen Festungsanlage erhalten. Von der Burganlage ist der Blick auf die Stadt und das Meer spektakulärer als die Anlage selbst. Am Hauptplatz der Unterstadt befindet sich ein mächtiges Verwaltungsgebäude der griechisch-orthodoxen Kirche mit byzantinischen Architekturzitaten und unweit des Hauptplatzes eine neu errichtete griechisch-orthodoxe Kirche.

Von "http://de.wikipedia.org/"
Der Inhalt dieser Seite steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M

N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z